BBMM 24/25: PSV-Mannschaften feiern vorzeitigen Doppel-Aufstieg

Was für ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte des PSV! Beide Mannschaften sicherten sich in ihren vorletzten Punktspielen der Spielsaison 24/25 den vorzeitigen Aufstieg – ein historischer Erfolg. Erstmals überhaupt erreicht ein Team des PSV Badminton die A-Klasse der BBMM.

Die Saison war geprägt von spannenden, hart umkämpften Begegnungen. Besonders die 1. Mannschaft bewies Nervenstärke und kämpfte sich in vielen Spielen zu einem Unentschieden. Beide Teams steigerten sich im Laufe der Saison kontinuierlich und lieferten am Ende ihre besten Leistungen ab.

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Viel Erfolg in den neuen Ligen!

Jahresversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 30.01.2025 wurde der bisherige Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

1.Vorsitzender: Nanjiang
Sportwärtin: Ayleen
2.Vorsitzender: Manuel
Finanzwart: Kai

Doch ein erfolgreicher Verein lebt nicht nur von der Vorstandsarbeit – auch euer Engagement ist gefragt. Lasst uns gemeinsam die Zukunft des Vereins gestalten und die Fahne des PSV weiterhin hochhalten.

Auf ein respektvolles miteinander und weitere sportliche Erfolge!

Viele Grüße,
Euer Vorstand

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Mitglieder,

ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu.

Wir möchten Euch und Euren Familien schöne Weihnachtstage wünschen! Genießt die freien Tage und wir hoffen, dass Ihr auch gut und gesund in das Jahr 2025 kommt. Die Halle ist nur an den Feiertagen geschlossen, wer sonst bis Jahresende gerne spielen möchte.

Wir möchten Euch hiermit gleichzeitig herzlich zur diesjährigen Jahresversammlung am 31. Januar 2025 ein. Im Anschluss findet das gemütliche Get-together statt.

Schöne Zeit & bis bald!

Erfolgreiche Teilnahme am Doppel- und Mixed-Ranglistenturnier

Mit einer Rekordbeteiligung von 14 Mitgliedern und 10 Paarungen haben die PSV-Mitglieder beim diesjährigen Ranglistenturnier eine großartige Leistung gezeigt. Nach zwei spannenden Wettkampftagen konnten unsere Spieler, zum Teil mit Spielpartnern von anderen Vereinen hervorragende Platzierungen in der Gruppe D erzielen:

  • 1. Platz im Herrendoppel (Daniele)
  • 2. Platz im Herrendoppel (Kai und Sihan)
  • 2 x 3. Platz im Mixed: (Annett, Daniele und Kai)

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und gratulieren den Bestplatzierten zu ihrem Erfolg! 🎉

Mission Klassenerhalt 2022/2023 vollbracht

Der Klassenerhalt der Saison 22/23 ist mit dem Unentschieden im letzten Punktspiel in Fürstenwalde unter dem Motto „gekommen, um zu bleiben“ vollbracht. Mit einem hautdünnen Vorsprung erreichte die Mannschaft den 6. Platz der Staffel und darf in der kommenden Saison weiter in der C-Klasse der BBMM bleiben.

Die Mannschaft hat in den letzten 6 Monaten sehr viele Schwierigkeiten überwinden müssen, beispielsweise die verschiedenen Verletzungsausfälle, den Personalengpass aufgrund des unvorhersehbaren Fehlens bzw. Austritts von Stammspieler*Innen und einen hohen Leistungsdruck, dem wir in den letzten Saisonen nicht gewöhnt waren.

Mit der steigenden Gruppendynamik und Selbstbewusstsein, dem wachsenden Ehrgeiz und Zusammenhalt haben die Mannschaftsspieler*Innen die Saison jedoch souverän gemeistert.

Der Vorstand und die Mannschaft bedanken sich herzlich bei allen Spieler*Innen, Zuschauer*Innen und unserer Trainerin, die aktiv an der Zielerreichung der Saison beteiligt waren. Sie haben die Mannschaft in der schwierigen Zeit stets unterstützt und motiviert.

Wir freuen uns auf die nächste Saison mit spannenden Begegnungen!

Frohe Weihnachten

Liebe Mitglieder,

das Badminton-Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. In den letzten 12 Monaten haben wir gemeinsam einiges erlebt: das Wegfallen der Testpflicht im Sportbetrieb, einen starken Mitgliederzuwachs, unterhaltsames Sommerfest mit der köstlichen orientalischen Küche, das Sommer- und Weihnachtsturnier mit zahlreicher Teilnahme und vieles mehr.

Auch die Mannschaft hat sich 2022 sportlich positiv entwickelt: sie ist zum ersten Mal in die C-Klasse aufgestiegen und befindet sich aktuell auf dem 4. Platz der Staffel. In verschiedenen Turnieren haben sich unsere Spieler gut geschlagen, beispielsweise gewannen Kai und Fajar die Turniere in Adlershof und Spandau. Wir freuen uns auf die Rückrunde 2023.

Lasst die Bälle weiterhin weit und hoch (manchmal auch flach) fliegen, lasst uns die Zukunft des Vereins intensiver gemeinsam gestalten (genaue Details dazu sieht die Einladung zum Neujahrsempfang per Mail).

Ich wünsche euch allen schöne Weihnachtsfeiertage im Kreise eurer Liebsten und einen zauberhaften Start ins neue Jahr.

VG Nanjiang

2G Plus ab Samstag, den 27.11.21

Nach Beschluss der 11. Änderung der Dritten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung durch den Berliner Senat gelten ab Samstag, den 27.11.2021, folgende Änderungen die unsere sportlichen Aktivitäten in der Sporthalle am Tempelhofer Ufer 18/19 betreffen:
 
Im Wesentlichen wurde die bisherige 2G-Regelung erweitert auf die sogenannte „2G-Plus“. Dies gilt sowohl für den Trainings- als auch für den Wettkampfbetrieb.

Für die Sportausübung in gedeckten Sportanlagen gilt die Pflicht zur Vorlage eines zusätzlichen negativen Tests, auch bei bestehendem Impf- oder Genesenenstatus.
 
Hierfür genügt ein POC-Test, der nicht älter als 24 Stunden alt ist, oder ein PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.